Die Parkanlage vor dem Haus Wittelsbach hat sich zu einem Paradies für Insekten und einer Augenweide für Menschen entwickelt. Eidechsen wurden auch schon gesehen. Je nach Jahreszeit verändern sich die Farben. Bänke laden zum Verweilen ein, zum Beobachten des Lebens in der kleinen Anlage. Oder man kann dem Summen der Bienen lauschen. Dabei gilt das Wort des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry: „Ich muss wohl zwei oder drei Raupen aushalten können, wenn ich die Schmetterlinge kennenlernen will.“

Für die Besucher des Gottesdienstes in der Adventgemeinde bilden die Pflanzen ein buntes Spalier.

(Fotos: A. und M. Kutscher)

Fotos: A. und M. Kutscher