Die Geschichte des Hauses Wittelsbach seit 1920:
2018 ist das Senioren- und Pflegeheim Haus Wittelsbach 65 Jahre alt geworden.

1920 erwarb eine Gruppe engagierter Adventisten das Areal und richtete ein Kurhaus ein.

Von 1922 bis 1925 wurde der Kurhausbetrieb durch ein Missionsseminar ergänzt.
Während das Missionsseminar geschlossen wurde, ging der Kurhausbetrieb bis zum zweiten Weltkrieg weiter.

Ab 1942 nutzte die Wehrmacht das Haus als Lazarett.

Nach Kriegsende wurde die Einrichtung von der US-Army beschlagnahmt.
Im Anschluss daran nutze der Landkreis bis zum Jahre 1952 das Haus Wittelsbach als Flüchtlingslager.

1953 konnten die Bad Aiblinger Adventisten wieder uneingeschränkt über ihr Eigentum verfügen. Das war gleichzeitig die Geburtsstunde des Hauses Wittelsbach als Senioren- und Pflegeheim.

Haus Wittelsbach

Haus Wittelsbach

Haus Wittelsbach

Kategorien